Hinterzarten – Am Freitagabend (21.03.2025) versammelten sich die Running Dragons in der Sporthalle zu ihrem großen Abschlusstraining. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler – von jung bis alt – nahmen teil, um gemeinsam die Saison mit abwechslungsreichen Sportspielen ausklingen zu lassen.
Nach schweißtreibenden, aber spaßigen Aktivitäten folgte ein gemütlicher Ausklang: Ein reichhaltiges Fingerfood-Buffet sorgte für das leibliche Wohl, und als besondere Geste der Wertschätzung erhielten die Trainer Geschenke für ihr Engagement.
Nun heißt es für die Dragons eine wohlverdiente Pause, bevor es am **28. April** mit neuer Energie weitergeht. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sportler, Eltern, Trainer, Betreuer, Freunde der Dragons sowie an Vereine, Gönner und Unterstützer, die diese tolle Gemeinschaft im Schwarzwald möglich machen.
Hinterzarten – Mit einem packenden Wettkampf endete am Samstag, den 15. März, die Kids Trophy im Skispringen und in der Nordischen Kombination. Die jungen Mini-Adler zeigten auf den Mattenschanzen K15 und K30 in Hinterzarten beeindruckende Sprünge und lieferten tollen Sport.
Nach den weiten Flügen ging es für die Nachwuchsathleten auf die Langlaufrunde im Auslaufgelände der Schanzen, wo sie mit schnellen Zeiten auf den Skiern glänzten. Spannung gab es nicht nur in den Tageswertungen, sondern auch in der Gesamtwertung der Kids Trophy und des GTP-Pokals, die am Ende des Wettkampftages geehrt wurden.
Strahlende Sieger, lachende Kindergesichter und ein erfolgreicher Saisonabschluss machten das Event perfekt. Ein großes Dankeschön geht an den Skiclub Hinterzarten, der für eine tolle Organisation und einen unvergesslichen Wettkampftag sorgte!
Hinterzarten – 45 junge Nachwuchsadler kamen am vergangenen Wochenende beim Mini-Adler-Camp 2025 voll auf ihre Kosten. Von Freitag bis Sonntag trainierten die begeisterten Skispringer und Nordischen Kombinierer auf den kleinen Sprungschanzen in Hinterzarten. Die Mattenschanzen K15 und K30 boten den perfekten Rahmen für erste Flugerfahrungen und technische Feinheiten.
Neben intensivem Training stand vor allem der Spaß in der Gruppe im Vordergrund. Übernachtet wurde im Skiinternat Furtwangen, wo sich die jungen Athleten zwischen den Einheiten stärken und austauschen konnten. Als Erinnerung an das Camp gab es für alle Teilnehmer ein tolles Mini-Adler-Camp-T-Shirt.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreuer und Organisatoren, die dieses Event möglich gemacht haben. Das Mini-Adler-Camp 2025 war ein voller Erfolg – mit großartigen Sprüngen, bester Stimmung und vielen neuen Erfahrungen für den Skisprung-Nachwuchs!
Beim diesjährigen Finale (06.-09.03.2025) des Deutschen Schülercups in der Nordischen Kombination und im Spezialspringen zeigten die Nachwuchstalente der Altersklassen S14 und S15 ihr Können. Die Running Dragons glänzten im Team SBW mit herausragenden Leistungen und sicherten sich mehrere Podestplätze.
Ein besonderes Highlight: In der Nordischen Kombination stellen die Running Dragons nun sogar einen Gesamtsieger. Im Spezialspringen stellen wir einen Gesamt Zweitplatzinerten – ein beeindruckender Erfolg für das Team! Zudem konnte das abschließende Teamspringen im Team SBW1 knapp gewonnen werden. Das war ein sehr spannender Wettkampf und tolle Werbung für unseren Sport.
Ein großer Dank gilt den Trainern, Betreuern sowie dem VSC Klingenthal und dem DSV für die großartige Veranstaltung.
Johanngeorgenstadt war am vergangenen Wochenende (22./23.02.2025) Schauplatz des Abschlusswettkampfs der Wettkampfserie Deutscher Schülercup S12/13 in der Nordischen Kombination und im Skispringen. Bei besten Bedingungen stellten sich junge Talente aus ganz Deutschland den Herausforderungen auf Schanze und Loipe.
Mit dabei: Die Running Dragons im Team SBW – drei Sportler, drei Sportlerinnen, ein Trainer und eine Betreuerin. Das Team zeigte beeindruckende Leistungen mit weiten Sprüngen auf der Schanze und schnellen Laufzeiten auf der Loipe. Die monatelange Vorbereitung zahlte sich aus, und alle Athletinnen und Athleten bewiesen ihren Kampfgeist bis zum letzten Wettkampf.
Neben dem sportlichen Erfolg stand auch die Gemeinschaft im Vordergrund. Die Athleten feuerten sich gegenseitig an und genossen den Zusammenhalt im Team.
Mit diesem Abschluss geht eine spannende Wettkampfsaison zu Ende – und die Running Dragons blicken voller Motivation auf die kommenden Herausforderungen.
PS: Herzlichen Glückwunsch an Timon Heim für seinen Gesamtsieg des Deutschen Schülercups 2024/25 im Skispringen. MEGA!!!
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Detlef Braun, einem geschätzten Weggefährten, treuen Unterstützer und leidenschaftlichen Wintersportfreund.
Detlef war nicht nur ein engagierter Wegbegleiter der Running Dragons, sondern auch ein Förderer des Skispringens und der nordischen Kombination in unserer Region Hochschwarzwald. Sein Herz schlug für den Sport, und mit seinem unermüdlichen Einsatz hat er viel mit uns bewegt.
Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke in unserem Team, in der Gemeinschaft und bei allen, die ihn kannten. Wir werden ihn als Freund, Mentor und leidenschaftlichen Sportsmann in Erinnerung behalten.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
In stiller Erinnerung,
Running Dragons
In dieser Woche (17.-20.02.2025) findet das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Füssen und Oberstdorf statt. Unsere Skisprungmannschaft hat die Wettkämpfe in Füssen auf der 20m Schanze. Drei unserer "großen" Jungs sind bei den Langläufern in Oberstdorf am Start. Ein tolles Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen. Die ganze Woche wird neben dem sportlichen Programm auch ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Herzlichen Dank an die Organisatoren und natürlich an unsere Betreuer vor Ort.
Am vergangenen Wochenende (15./16.02.2025) fand ein weiteres Wettkampfwochenende der Schülercupserie S14/15 statt. Die Wettbewerbe wurden von Garmisch nach Rastbüchl verlegt. Der WSV Rastbüchl hat tolle voraussetzungen geschaffen, damit die Kinder sportliche Höchstleistungen zeigen konnten. Auch unsere Dragons im Team SBW konnten einige gute Platzierungen und sogar Podestplätze feiern.
Am Samstag wurden die Deutschen Schülermeisterschaften ausgetragen. Hier konnte Aurelie Zimmermann einen genialen drittebn Platz erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch allen Sportlerinnen und Sportler und ein großes Dankeschön an unser Trainer- und Betreuerteam vor Ort.
Am vergangenen Samstag (08.02.25) waren wir sehr zahlreich am Ruhestein bei der dort anstehenden Kids- und YouthTrophy vertreten. Knapp 20 Dragons sprangen und liefen im Wintersportstadion Ruhestein. Hier wurde das Finale der Youth-Trophy auf der 40m Schanze durchgeführt. Und auf der K17 und K8 wurde die vorletzte Station der KidsTrophy-Serie absolviert. Toller Sport bei tollem Wetter. Die Kids haben richtig abgeliefert. Vielen Dank an unsere Betreuer und an das Organisationsteam des SV Baiersbronn.
Unsere "großen" Jungs waren am vergangenen Wochenende (8./9.02.25) in Oberstdorf beim DSC im Rahmen eines Deutschlandpokales am Start. Hier wurde auf einer 100m Schanze gesprungen und anschließend auch gelaufen. Distanz 2,5km Massenstart und 5km im Einzelwettkampf. Colin Ketterer und Moritz Huber konnten gute Platzierungen bei den Kombinieren erzielen und Elias Wider hat sogar ein 3. Platz bei den Spezialspringern ersprungen. Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen.
Am vergangenen Sonntag (02.02.25) hatten wir einen weiteren "Heimwettkampf" in unserer Region. Der SC Menzenschwand hatte einen sehr gelungenen Wettkampf für unsere Jüngesten im Angebot. Trotz Schneemangel konnten die Wettberwerbe ausgetragen werden. Herzlichen Dank an das Team des SC Menzenschwand. Geiler tag!!!
Trotz nassen und warmen Bedingungen konnten die Wettkämpfe am Ruhestein durchgeführt werden (25./26.01.25). Der SV Baiersbronn mit seinem Helferteam hat wirklich tolle Wettkämpfe organisiert. Wir waren auch mit dabei und unsere Kids waren sportlich richtig gut mit dabei. Zunächst weite Sprünge auf der K43 und anschließend schnelle Laufzeiten mit den Langlaufskiern. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler und nochmals ein großes Dankeschön an den SV Baiersbronn. Mega Wochenende.
Nach dem tollen Erfolg unserer Minischanze beim Weltcup in Titisee-Neustadt konnten wir unsere Schanze beim nächsten Weltcup präsentieren. Beim Heimweltcup in Schonach waren sehr viele Kinder und Eltern begeistert von der kleinen Atraktion. Skispringen ausprobieren mithilfe der kleinen Minischanze. Ein voller Erfolg. Hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event :-)
Vergangenes Wochenende (18./19.01.2025) fand unser nächstes Wettkampfwochenende des Deutschen Schülercup´s der S14/15 statt. Diesmal in unserem Heimatstützpunkt Hinterzarten. Bei besten Bedingungen konnten die dragons zeigen, das sie absolut zur deutschen Spitze im Nachwuchssport gehören. Einige Podestplätze und tolle Platzierungen konnten ersprungen und eingelaufen werden. Herzlichen Göückwunsch allen Sportlerinnen und Sportlern. Ein großes DANKESCHÖN an den Veranstalter, den SC Hinterzarten, für die geniale organisation. Und auch ein großes Dankeschön an den Club Thurnerspur, auf dessen Loipe die Laufwettkämpfe ausgetragen wurden.
Der Schnee reicht und das Wetter ist perfekt. Am 28.12.2024 war es mal wieder soweit. Das traditionelle Skispringen in Schönwald mit Nordischer Kombination konnte stattfinden. Dank dem tollen Helferteam konnten die Kinderwettkämpfe in Schönwald durchgeführt werden. Die Dragons waren am Start und haben auf der 20er aber auch auf der 40er super Sport zeigen können. Anschließend ging es für die Kombinierer in Schonach auf die Langlaufstrecke und haben dort schnelle Laufzeiten in den Schnee gezaubert. Viel Sonne und viel Spaß. Ein großes Dankeschön an alle Helfer des SC Schönwald und des ST Schonach für diesen gelungenen Wettkampftag.
Am vergangenen Wochenende (21./22.12.24) wurde der erste Schülercup für unsere großen Dragons in Rastbüchl durchgeführt. Bei nicht ganz einfachen Bedingungen konnten unsere Sportler zeigen, was sie drauf haben. Das ganze Team SBW war gut drauf und hatte viel Spaß. Danke an den WSV Rastbüchl für das tolle Wettkampfwochenende.
Unsere ersten Schneesprünge haben wir in diesem Jahr in Kandersteg absolviert. Bei top gerichteten Schanzen und bestem Sprungwetter konnten unsere Dragons die ersten Sprünge auf Schnee sammeln. Jetzt können die ersten Wettkämpfe kommen.
Auch in diesem Jahr (28.11.-01.12.24) konnten wir mit der Skizunft Breitnau einen gemeinsamen Lehrgang in Davos durchführen. Bei genialem Winterwetter haben wir viele Kilometer, Spiele und Technikübungen auf Schnee absolviert. Über 60 Personen mit 36 Kindern waren mit dabei. Eine tolle gemeinsame Zeit im winterlichen Davos auf Langlaufskiern. Allen Orgasnisatoren, Trainern und Betreuern ein herzliches Dankeschön. Es war ein wirklich gelungenes Event für alle Beteiligten.
Am 22.11.2024 war es soweit, es konnte zum ersten mal gespurt werden. Auf dem Thurner, Notschrei, Feldberg und in Bernau wurden die Langlaufloipen gerichtet. Das haben wir gleich ausgenutzt und haben unsere ersten Schneekilometer genossen. Auch die ersten Lifte haben den Betrieb aufgenommen. Für die Schanzen war es zu wenig Schnee. Leider war nach drei Tagen Winterzauber der Schnee wieder weg. Nun trainieren wir im "Sommerbetrieb" weiter und hoffen auf baldige Schneefälle.
"Das war ein cooler Abend". Mit dieser Aussage gingen unsere Dragons nach dem gemeinsamen Abend mit Benedikt Doll nach Hause.
Am vergangenen Montag (18.11.2024) hatten wir gemeinsam mit Benedikt Doll einen Kochkurs in der Schule in Breitnau organisiert. Die Kids haben gemeinsam mit Benni gekocht. Er kochte gemeinsam mit den Kindern und brachte den ihnen wertvolle Tipps und Grundlagen bezüglich Gesunder Ernährung bei. Als Highlight des Abends schenkte Benni jedem Teilnehmer sein Kochbuch mit persönlicher Widmung.
Herzlichen Dank an Benni Doll, Franz Lickert und der Schule CaLuMa für diesen gelungenen Abend. DANKE!!!
Am vergangenen Freitag (8.11.24) fand unser Wachsabend mit der Firma Holmenkol in Hinterzarten an der Schanze statt. Uns wurde gezeigt, welche Tools für das Wachsen unserer Skier benötigt wird und wie ein Ski richtig gewachst wird. Vielen Dank an Marco von der Firma Holmenkol für diesen informativen Abend.
Am vergangenen Samstag (02.11.24) waren die Dragons beim Physiotherapeuten Chris Kötting im Gleis 1 zu Gast. Die Kids wurden gründlich durchgechekt und bekamen Tipps zur Verbesserung ihrer Beweglichkeit und Körperstabilität. Es war ein sehr gewinnbringender Vormittag für die Kinder und Eltern. Nun gilt es die Tipps im Alltag und im wöchentlichen Training umzusetzen, damit es sportlich noch erfolgreicher weiter gehen kann.
Ein großes Dankeschön an Chris Kötting, seinem Team und dem gesamten Sportivo.
Ein Tag nach dem Finale der SBW-Trophy (27.10.2024) veranstaltete der SC Hinterzarten einen Tag der offenen Tür auf dem Schanzengelände in Hinterzarten. Bei genialem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucher, um die Schanzenanlage zu besichtigen. Während der zahlreichen Schanzenführungen sorgten die Sportlerinnen und Sportler der Running Dragons für sehenswerten Sport auf allen Sprungschanzen. Ein Highlight an diesem Tag war unsere neue Minischanze, welche sehr gut bei den kleinsten Besuchern ankam. Dieser Tag war eine sehr gelungene Veranstaltung. Toll, dass wir dabei sein durften. Herzlichen Dank an alle Organisatoren rund um den SC Hinterzarten.
Das diesjährige Herbstabschlussspringen in Hinterzarten war gleichzeitig auch der finale Wettkampf unserer SBW-Trophy. Bei tollem Herbstwetter wurde auf der K70m Schanze gesprungen und anschließend in einem spannenden Crosslauf gelaufen. Die Gesamtsieger der Trophy im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination stehen somit fest. Herzlichen Glückwunsch den Siegern aber auch den Platzierten. Ihr habt tollen Sport gezeigt. Herzlichen Dank an den SC Hinterzarten für diesen tollen Wettkampftag.
Am vergangenen Wochenende (19./20.10.2024) wurden die Auftaktwettkämpfe des Deutschen Schülercups S12/13 in Winterberg ausgetragen. Grundsprung, Einzelwettkampf und Teamwettkampf stand an. Der DSV und der SK Winterberg haben uns ein tolles Programm mit einigen Höhepunkten geboten. Unsere Dragons konnten auch sportlich zeigen, dass sie einiges drauf haben. Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern und ein großes Dankeschön an den Deutschen Skiverband und den SK Winterberg.
Vergangenen Samstag (13.10.2024) fanden im Rahmen der Kids- und YouthTrophy in Schönwald auch die SVS Meisterschaften NK und SSP statt.
Folgende Schwarzwaldmeister/innen wurden geehrt:
Spezialspringen
1. Timon Heim 1. Pauline Ketterer
2. Jakob Kleiser 2. Leonie Scherer
3. Jonne Hofmeier 3. Jana Wernet
Nordische Kombination
1. Timon Heim 1. Pauline Ketterer
1. Jakob Kleiser 1. Svea-Linn Hofmeier
3. Jonne Hofmeier 3. Leonie Scherer
Herzlichen Glückwunsch den Meistern und auch den Platzierten und ein großes Dankeschön an den SC Schönwald und an den SVS mit seinem Sponsor Allianz für die tolle Veranstaltung.
Am vergangenen Samstag (05.10.2024) waren wir bei unseren Freunden in der Schweiz. Im Trainingszentrum Einsiedeln konnten wir mit über zwanzig Dragons einen tollen Trainingstag auf allen Schanzen absolvieren. Einige haben sogar persönliche Bestweiten auf der HS115 geschafft. RESPEKT!!!
Aber das absolute Highlight waren die thüringer Bratwürste, die uns Jochen Danneberg, Brigitte und Tina frisch gegrillt haben. Vielen lieben Dank euch für diese tolle Überraschung. Das war wirklich fantastisch.
Regen, Regen, Regen... dies war leider der unangenehme Begleiter beim diesjährigen Kinderwettkampf GTP mit KidsTrophy in Breitnau. Dennoch haben alle Beteiligten Sportlerinnen und Sportler, Betreuer, Trainer, Helfer und Zuschauer dem Wetter getrotzt und wurden mit tollem Sport belohnt. Die Kinder haben weite Sprünge auf der Wirbsteinschanze in Breitnau zeigen können. Anschließend sind die Kinder schnelle Inlinerrunden im Ort Breitnau gelaufen. Nach einer gelungenen Siegerehrung sind alle zufrieden nach Hause gefahren. Trotz Wetter...
Vielen Dank an das Team der Skizunft Breitnau für diese gelungene Veranstaltung.
Am vergangenen Wochenende (27.-29.09.2024) fand das MiniAdlerCamp 2024 statt. Das ST Schonach mit uns Dragons haben dieses Camp organisiert und durchgeführt. Es waren insgesamt 22 Kinder am Camp mit dabei. Kinder aus ganz Baden Württemberg konnten in den drei Tagen in Schönwald Skispringen, in der Halle gemeinsam Sport machen und in Breitnau am Wettkampf teilnehmen. Wir haben dem Wetter getrotzt und konnten einige Trainingssprünge sammeln. Untergebracht waren wir am Skiinternat in Furtwangen, wo unsere kleinen Adler gut untergebracht waren. Vielen Dank an die Organisatoren und die zahlreichen Betreuer, die mit dabei waren.
Vergangenes Wochenende (21./22.09.) waren 13 Sportlerinnen und Sportler der Running Dragons beim deutschen Schülercup in Isny am Start. Weite Sprünge und schnelle Laufzeiten waren das Ergebnis. Tolle Platzierungen und beste Laune im Team SBW. Gesamt waren fast 100 Kinder gemeldet. Unsere Dragons haben tollen Sport gezeigt. Herzlichen Glückwunsch. Dem WSV Isny ein großes Dankeschön für diese wirklich gelungene Veranstaltung.
Am vergangenen Wochenende (14./15.09.2024) war es mal wieder so weit. Das bekannte Wettkampfwochenende in Pfullingen wurde ausgetragen. Samstag die Sprungwettkämpfe, Sonntag der CitySprint. Die Dragons durften dieses Jahr in der Schanzenhütte übernachten. Cooles Abenteuer für unsere jüngsten Kids. Die großen Dragons waren Samstags auf einem Trainingstag in Isny und sind dann auch dazugekommen, um Sonntag den CitySprint mitzulaufen. Unsere Dragons haben tolle Ergebnisse ersprungen und erlaufen. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an den VfL Pfullingen.
Am vergangenen Wochenende (31.08.24) fanden die ersten nationalen Wettkämpfe für unsere Dragons statt. Die ersten Wettkämpfe des Deutschland Pokals mit integrierten Wettkämpfen der Schülercupwertungen für die S15er wurden in Oberstdorf auf der K95m Schanze ausgetragen. Die Kombinierer waren dann noch auf Skirollern unterwegs. Einige Dragons waren am Start und konnten tolle Leistungen zeigen. Jetzt gilt es fleißig zu bleiben und zu trainieren. Ende September stehen dann weitere Wettkämpfe der Schülercupserie in Isny auf dem Plan...
Traditionell waren wir vergangenes Wochenende (10.+11.08.24) erneut bei den Wettkämpfen in Bad Griesbach am Start. Wie in jedem Sommer, bietet die SZ Bad Griesbach zwei Wettkampfwocheneden an. Trotz Urlaubszeit waren einige Sportlerinnen und Sportler mit dabei. Wir haben an beiden Tagen tollen Sport gesehen. Vielen Dank an alle Trainer und Betreuer.
Vergangenen Samstag (03.08.24) waren wir auf einem Tageslehrgang in Österreich. Bei tollem Flugwetter konnten wir super trainieren. Das Schanzenzentrum in Tschagguns bietet alles, was ein Springerherz begehrt. Vielen Dank für diesen Trainingstag.
Ein schönes Wettkampfwochenende in Degenfeld liegt nun hinter uns (27.-28.07.24). Am Samstag durften die Kids von der 15er und 43er springen. Wir waren mit einigen Kindern in Degenfeld dabei. Abends wurde dann noch bei einem Crosslauf um die besten Kombinationsplätze gekämpft. Toller Tag. Am Sonntag waren dann die "Großen" an der Reihe. Um 13.30Uhr ging es mit dem Wettkampf auf der 70m Schanze los. Weite Sprünge und tolle Stimmung bei bestem Wetter.
Vielen Dank an den SC Degenfeld für dieses tolle Wochenende.
Vergangenes Wochenende (20.+21.07.24) lud die SZ Bad Griesbach zu ihrem ersten Sommerskispringen in dieser Saison ein. Samstag wurde auf der K10 und K28 gesprungen. Sonntag auf der K60. Am Sonntag fand auch ein Crosslauf statt und somit eine Kombinationswertung. Die Dragons waren an beiden Tagen vertreten und haben tolle Sprünge gezeigt. Vielen Dank an alle Trainer und Betreuer, die mit den Kids vor Ort waren. Und auch ein besonderer Dank an die Skizunft Bad Griesbach für das gelungene Wochenende.
Vergangenes Wochenende (12.-14.07.2024) fand unser DragonsCamp in Kandersteg statt. Anreise war Freitag um 17.00Uhr im Frutigresort. Hier wurde den Kids viel geboten. Hallenbad, Pumptrack, unterirdische Spieltunnel, Fußballplatz, Volleyballplatz und vieles mehr. Für jung und alt war etwas dabei. Natürlich wurde an diesem Abend auch noch gesprungen. Bei eher bescheidenem Wetter haben die Kids aber im Schanzenzentrum Kandersteg auf allen Schanzen trainiert. Wir wurden herzlich empfangen und bis Sonntag haben wir gesamt vier Einheiten trainiert. Ein super Schanzenzentrum mit einem genialen Schanzenteam. Unser Spaßwettkampf am Samstagabend durfte natürlich ach nicht fehlen. Hier mussten Die Kids, Trainer und Eltern in Teams einen Hindernislauf absolvieren. Die Siegermannschaft bekam ehrenfoll unseren Wanderpokal überreicht. Am letzten Tag (Sonntag) wurden wir mit kaiserlichem Wetter und wunderschöner Aussicht belohnt. Ein toller Abschluss. Vielen Dank an die Organisation, Trainer, Betreuer, Kinder und dem Schanzenteam. Es war MEGA.
Am Sonntag, den 07.07.2024 fand der zweite Wettkampf der KidsTrophySerie in Schönwald statt. Dieser Wettkampf ist ebenfalls der Auftackt unserer GTP-Serie, die Wettkämpfe aus Schönwald, Breitnau, Menzenschwand und Hinterzarten beinhaltet und DIE traditionelle Wettkampfserie im Schwarzwald ist.
Gleichzeitig wurde der erste Wettkampf der YouthTrophySerie auf der 40m Schanze durchgeführt. Die Dragons waren zahlreich vertreten und konnten mit weiten Sprüngen und schnellen Laufzeiten, super Ergebnisse erzielen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler und ein großes Dankeschön an den Verantsalter, den SV Rohrhardsberg.
Vergangenen Samstag (06.07.2024) fand der erste Wettkampf der KidsTrophy in dieser Saison statt. Bei strömendem Regen waren auch ein paar Dragons mit am Start. Der Regen hat die Kids aber nicht davon abgehalten, tolle Sprünge und schnelle Laufzeiten zu zeigen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an den SV Baiersbronn für die tolle Organisation dieses Wettkampftages.
Am vergangenen Samstag (29.06.2024) liefen 44 Dragons bei unserem Sponsorenlauf mit. Alle Kinder waren voll motiviert und haben eine unglaubliche Spendensumme von über 20.000€ erlaufen. Im Rahmen des X-Trail in Breitnau durften wir von 12.00Uhr-13.00Uhr unsere Runden um die Kirche drehen. Verpflegt wurden die Kinder mit Wasser und Obst. Allen Sponsoren, Eltern, Kindern, Helfern, Organisatoren, sowie der SZ Breitnau ein herzliches Dankeschön. Das Ergebnis kommt direkt den Kindern zu Gute.
Unser DragonsBus hat nun einen eigenen Style. Dank der Firma Complot aus Kirchzarten fahren wir nun mit einem echten "Hingucker" zu den Wettkämpfen. Vielen Dank an alle Unterstützer, die uns dabei geholfen haben. MEGA.
Am vergangenen Samstag (8.06.2024) fand unser erster Lehrgangstag in Schönwald und in Hinterzarten statt.
Wir sind zeitgleich auf der 40m Schanze in Schönwald und auf der 70er in Hinterzarten gesprungen. Hier konnten alle Dragons teilnehmen, die Lust auf Skispringen hatten. Vormittags hat die Sonne gelacht, am Nachmittag mussten wir leider abbrechen, da ein heftiges Gewitter über Hinterzarten zog.
In zwei Wochen findet der nächste Lehrgangstag statt.
Der April macht was er will...
Vergangenen Donnerstag (18.4.24) fand unser erstes Ausdauertraining der neuen Saison statt. Aufgrund der warmen Wetterverhältnisse war eine Inlinertour geplant. Allerdings kam nun mitte April ein Wintereinbruch... Daher haben wir spontan unser Training auf Langlaufskiern am Notschrei gemacht. Das anschließende Wochenende waren ebenfalls traumhafte Langlaufverhärhältnisse. Herzlichen Dank an das Team vom NordicCenter. Ihr habt nochmals super gespurt.
Das ist mal was, Beginn der Sommersaison mit Langlaufskiern... :-)
Nach einer kurzen Pause starten wir wieder mit dem wöchentlichen Training (15.04.24). Zunächst noch nicht auf der Schanze. Wir beginnen mit einem Athletikblock und machen uns erstmal "Frühjahrsfit"...
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der Saison 2023/24.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons für die Saison 2022/23.
Die erste Saison "nach" Corona war zwar sehr "schneelos", dennoch konnten wir mit den Kids viele Aktionen und Training bestreiten.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der vergangenen Saison 2021/22.
Diese Saison war auch noch durch "Corona" geprägt. Dennoch konnten vie Angebote und Wettkämpfe durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Durchstöbern...
Hier findet ihr alle Beiträge der Running Dragons in der Saison 2020/21.
Diese Saison war sehr negativ durch "Corona" geprägt. Um so schöner, dass wir uns nicht eingegraben haben, sondern den Kindern weiter Sport ermöglichen konnten.
Viel Spaß beim Durchstöbern...